Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Aus dem Leben einer Mecklenburgischen Bauernfamilie: Eine Familienchonik über 8 Jahrhunderte (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
162
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
24.6 x 18.9 x 0.9 cm
Peso
0.30 kg.
ISBN13
9783739248431

Aus dem Leben einer Mecklenburgischen Bauernfamilie: Eine Familienchonik über 8 Jahrhunderte (en Alemán)

Berthold Wendt (Autor) · Heinrich Garbe (Autor) · Books on Demand · Tapa Blanda

Aus dem Leben einer Mecklenburgischen Bauernfamilie: Eine Familienchonik über 8 Jahrhunderte (en Alemán) - Wendt, Berthold ; Garbe, Heinrich ; Garbe, Günter

Libro Físico

$ 18.32

$ 22.90

Ahorras: $ 4.58

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 03 de Junio y el Martes 04 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Aus dem Leben einer Mecklenburgischen Bauernfamilie: Eine Familienchonik über 8 Jahrhunderte (en Alemán)"

Von Reddelich im Süden bis Hinter-Bollhagen im Norden zieht sich das mit etwa 4 Kilometer Länge vielleicht längste Dorf Mecklenburgs, Steffenshagen, hin. Es wurde 1273 erstmals urkundlich erwähnt. Die ersten Siedler kamen Ende des 12. Jahrhunderts vermutlich aus Westphalen und begannen, hier Land durch Rodungen urbar zu machen. Mit der Gründung des Doberaner Münsters wurden in den umliegenden Landen Bauern zur Versorgung der Mönche angeworben. Viele Dokumente deuten darauf hin, dass die Vorfahren der Familie Garbe unter den ersten Siedlern waren. Ihr Name taucht schon sehr früh in den Klosterarchiven auf. Der Lehrer Heinrich Garbe, geboren 26. Mai 1859 in Schmadebeck bei Kröpelin, hat sich in den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts viele Fakten zusammengetragen und sie 1934 zu Papier gebracht. Diese Familienchronik wurde nun von dem Landwirt Günter Garbe, geboren 30. Dezember 1936 in Steffenshagen, fortgeführt und mit authentischen Begebenheiten und Fotografien aus der Zeit der LPGen und der politischen Wende bereichert. Diese einzigartige Darstellung aus der Sicht zweier Erzähler verleiht der Familienchronik den besonderen Reiz.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes