Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Postkoloniale Verflechtungen. Migration und Rassismus in der italienischen Landwirtschaft (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
156
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.9 cm
Peso
0.21 kg.
ISBN13
9783346846549

Postkoloniale Verflechtungen. Migration und Rassismus in der italienischen Landwirtschaft (en Alemán)

Hannah González Volz (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Postkoloniale Verflechtungen. Migration und Rassismus in der italienischen Landwirtschaft (en Alemán) - González Volz, Hannah

Libro Físico

$ 69.40

$ 87.90

Ahorras: $ 18.50

21% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 25 de Junio y el Miércoles 26 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Postkoloniale Verflechtungen. Migration und Rassismus in der italienischen Landwirtschaft (en Alemán)"

Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Migration und der Rassismus in der italienischen Landwirtschaft näher analysiert. Dabei werden Artikel von drei italienischen Zeitungen untersucht, welche sich dem linken, dem linksliberalen und rechten politischen Spektrum zuordnen lassen. Mit Hilfe der kritischen Diskursanalyse wird erörtert, welche Themen und Diskurse in den untersuchten Artikeln zu Migrant: innen in der Landwirtschaft auftauchen. Hierbei besteht das Interesse darin, ob sich Diskurse einer postkolonialen Kontinuität der Ausbeutung auch medial wiederfinden. Die Forschungsfrage lautet daher: "Welche Themen, Akteur: innen und Diskurse treten in den untersuchten Zeitungsartikeln zu den Erntearbeiter: innen in Italien auf und werden hierbei postkoloniale Perspektiven oder postkoloniale Machtverhältnisse reproduziert?" Die globalen und historischen postkolonialen Zusammenhänge der Ausbeutung werden als theoretische Basis für die Analyse ausführlich dargelegt und erläutert. Die Ausführlichkeit ist dadurch begründet, dass in Europa ein postkolonialer Blick auf die Geschichte noch immer ein Randphänomen im kollektiven Geschichtsverständnis darstellt und daher umfassender Erläuterung bedarf. Nach der historischen Einordnung erfolgt die Zeitungsanalyse, bei der konkret untersucht wird, ob in den Artikeln rassistische Diskurse und postkoloniale Machtverhältnisse reproduziert oder aber thematisiert und gebrochen werden. Dafür ist es auch von Bedeutung zu untersuchen, welche Akteur: innen in den Zeitungsartikeln zu Wort kommen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes