Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Natur- und Ökotourismus im Nationalpark Berchtesgaden (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Año
2017
Idioma
Alemán
N° páginas
368
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783958260481

Natur- und Ökotourismus im Nationalpark Berchtesgaden (en Alemán)

Elias Butzmann (Autor) · Würzburg University Press · Tapa Blanda

Natur- und Ökotourismus im Nationalpark Berchtesgaden (en Alemán) - Elias Butzmann

Libro Físico

$ 38.80

$ 48.50

Ahorras: $ 9.70

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 10 de Junio y el Martes 11 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Natur- und Ökotourismus im Nationalpark Berchtesgaden (en Alemán)"

Nationalparke haben ein Doppelmandat bzw. eine doppelte Funktion: Zum einen sollen sie Räume für Natur- und Artenschutz bieten, zum anderen aber auch für Erholung, Umweltbildung und Tourismus, um so zur Stärkung der Regionalökonomie beizutragen. Gleichzeitig sind in Schutzgebieten Touristen anzutreffen, die sich bezüglich ihrer Reisemotive und Aktivitäten unterscheiden. Das vorrangige Ziel dieser Arbeit ist die erstmalige empirische Anwendung der von Arnegger, Woltering und Job (2010) entwickelten Product-based Typology for Nature-based Tourism, die einen zweidimensionalen Analyserahmen zur Systematisierung von Besuchersegmenten und Tourismusprodukten bietet. Zur empirischen Anwendung wurde in der Sommersaison 2014 im Nationalpark Berchtesgaden eine Befragung von rund 1.400 Besuchern durchgeführt. Mittels clusteranalytischen Verfahren ließen sich sechs bezüglich Reiseaktivitäten und Motiven unterschiedliche Produkt-Cluster identifizieren und in der Typologie verorten. Das Produkt-Cluster der "Naturbildungsurlauber" bzw. "Ökotouristen" weist die höchste Affinität zu Nachhaltigkeit auf und zeichnet sich durch relativ hohe Reiseausgaben aus. Vor dem Hintergrund des Doppelmandats von Nationalparken ist dieses Segment positiv zu bewerten. Basierend auf den Ergebnissen werden mögliche Adaptionen der Product-based Typology for Naturebased Tourism diskutiert und ein Analyserahmen für die Entwicklung einer "Typologie für Nachhaltige Park-Tourismusprodukte" erarbeitet. Abschließend werden theoretische und erste praktische Implikationen für das Management von Schutzgebietsdestinationen diskutiert.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes