Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Macht und Herrschaft zwischen der deutschen Barock- und Aufklärungszeit: Eine Gedichtanalyse von Andreas Gryphius und Barthold Heinrich Brockes (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
30
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346495624

Macht und Herrschaft zwischen der deutschen Barock- und Aufklärungszeit: Eine Gedichtanalyse von Andreas Gryphius und Barthold Heinrich Brockes (en Alemán)

Nahed Ben Achour (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Macht und Herrschaft zwischen der deutschen Barock- und Aufklärungszeit: Eine Gedichtanalyse von Andreas Gryphius und Barthold Heinrich Brockes (en Alemán) - Ben Achour, Nahed

Libro Físico

$ 29.93

$ 37.90

Ahorras: $ 7.97

21% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 25 de Junio y el Miércoles 26 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Macht und Herrschaft zwischen der deutschen Barock- und Aufklärungszeit: Eine Gedichtanalyse von Andreas Gryphius und Barthold Heinrich Brockes (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1.3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie haben sich die Bedeutungen der Macht und der Herrschaft zwischen dem Barock und der Aufklärung verändert? Wie lässt sich der Unterschied zwischen den Macht- und Herrschaftsverhältnissen in der deutschen Literatur der beiden Epochen verdeutlichen? Das erste Kapitel ist der Definition der beiden Begriffe Macht und Herrschaft gewidmet, die im Laufe der Geschichte verschiedene Bedeutungen aufweisen. Darauf folgt im zweiten Kapitel ein Einblick in die beiden Epochen, nämlich den Barock und die Aufklärung, deren Besonderheiten und den Unterschied zwischen beiden. Im letzten Kapitel werden sowohl das Gedicht "Es ist alles eitel" von Andreas Gryphius aus der Barockzeit als auch "Kirschblüte bei der Nacht" von Barthold Heinrich Brockes aus der Aufklärungszeit im Rahmen von Macht- und Herrschaftsverhältnissen analysiert und verglichen. Nach Imbusch veränderten sich mit Hilfe der Aufklärungsphilosophie und des rationalen Naturrechts sowohl die Macht- als auch die Herrschaftsverhältnisse. Die zunehmende Entpersonalisierung und Formalisierung von Machtverhältnissen führte zu einer Bedeutungsverschiebung von Herrschaft hin zum Staat, der nun als übergreifende Ordnungsinstanz gesehen wurde. In der Literaturforschung und in der Geschichtswissenschaft ist die Definition von Macht und Herrschaft mehrdeutig. Beide Begriffe trugen im Laufe der Geschichte mehrere Bedeutungen und werden in unterschiedlichen Formen verwendet. In diesem Zusammenhang ist es interessant, die Rolle von Macht und Herrschaft zwischen den beiden Epochen, nämlich dem Barock und der Aufklärung, anhand von Beispielen aus der Literatur zu vergleichen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes