Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Eisenbahn während der industriellen Revolution in Deutschland: Welche wirtschaftlichen Folgen hatte sie für deutsche Unternehmen? (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
30
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783668983762

Die Eisenbahn während der industriellen Revolution in Deutschland: Welche wirtschaftlichen Folgen hatte sie für deutsche Unternehmen? (en Alemán)

Georg Rosenkranz (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Die Eisenbahn während der industriellen Revolution in Deutschland: Welche wirtschaftlichen Folgen hatte sie für deutsche Unternehmen? (en Alemán) - Rosenkranz, Georg

Libro Físico

$ 30.32

$ 37.90

Ahorras: $ 7.58

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 10 de Junio y el Martes 11 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die Eisenbahn während der industriellen Revolution in Deutschland: Welche wirtschaftlichen Folgen hatte sie für deutsche Unternehmen? (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt in seiner Gesamtheit die Überprüfung der Eisenbahn in Deutschland und dessen Bedeutung während der industriellen Revolution. Im Schwerpunkt sollen hierbei die wirtschaftlichen Folgen mittels der Bahn auf deutsche Unternehmen insbesondere der Schwerindustrie erläutert und begründet werden. Im Bereich der Forschung über die Auswirkungen der Eisenbahn während der industriellen Revolution in Europa besteht ein sehr gro es Spektrum an Literatur und wissenschaftlichen Arbeiten, welche innerhalb des Forschungsprozesses für diese Arbeit von besonderer Bedeutung und Nützlichkeit waren. Die wichtigsten Vertreter sind hierbei der deutsche Wirtschaftswissenschaftler und Sozialhistoriker Rainer Fremdling mit seinem Buch "Statistik der Eisenbahnen in Deutschland (1835 - 1989)", der Prof. Dr. Dieter Ziegler ("Die Industrielle Revolution") vom Lehrstuhl für Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte der Ruhr-Universität Bochum, sowie der deutsche Historiker und ehemalige Herausgeber der Historischen Zeitschrift Lothar Gall mit seiner Monographie "Krupp - Der Aufstieg eines Industrieimperiums". Die Erfindung der Eisenbahn, während der Industrialisierung Europas im 19. Jahrhundert revolutionierte nicht nur das Verkehrswesen, sondern förderte auch die Wirtschaft nachhaltig. Diese Epoche wird u. a. auch als industrielle Revolution bezeichnet. Sie brachte eine tief greifende und dauerhafte Umgestaltung der wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse, der Arbeitsbedingungen und der Lebensumstände. Die Industrialisierung Europas, welche in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in England begann und dann vermehrt im Laufe des 19. Jahrhunderts in ganz Westeuropa und den USA sowie Teilen Asiens aufkam, führte zum Übergang von einer Agrargesellschaft zu einer Industrieges

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes