Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Auf zwei Planeten (Science-Fiction Klassiker): Ein Utopischer Roman aus der Welt von morgen (Die Bewohner des Mars + Die Herren des Weltraums + Sehens (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
364
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
22.9 x 15.2 x 1.9 cm
Peso
0.49 kg.
ISBN13
9788027310296

Auf zwei Planeten (Science-Fiction Klassiker): Ein Utopischer Roman aus der Welt von morgen (Die Bewohner des Mars + Die Herren des Weltraums + Sehens (en Alemán)

Kurd Laßwitz (Autor) · E-Artnow · Tapa Blanda

Auf zwei Planeten (Science-Fiction Klassiker): Ein Utopischer Roman aus der Welt von morgen (Die Bewohner des Mars + Die Herren des Weltraums + Sehens (en Alemán) - Laßwitz, Kurd

Libro Físico

$ 10.24

$ 12.80

Ahorras: $ 2.56

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 17 de Junio y el Martes 18 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Auf zwei Planeten (Science-Fiction Klassiker): Ein Utopischer Roman aus der Welt von morgen (Die Bewohner des Mars + Die Herren des Weltraums + Sehens (en Alemán)"

Kurd La witz (1848-1910) war ein deutscher Schriftsteller. Er publizierte auch unter dem Pseudonym L. Velatus und gilt als Begründer der deutschsprachigen Science Fiction. La witz gilt als einer der Väter der modernen Science Fiction. Er schrieb au erdem Bücher über Physik, Erkenntnistheorie sowie Immanuel Kant und bearbeitete auch eine kritische Ausgabe von Gustav Theodor Fechner (Begründer der Psychophysik). Anders als Jules Verne und stärker als Herbert George Wells verwendete Kurd La witz die SF vor allem für belehrende und kritisierende Zwecke. Seine Zukunftsentwürfe sind mutiger als die Werke seiner beiden Kollegen und Zeitgenossen, weil sie weiter in die Zukunft reichen. Sein Roman Auf zwei Planeten (1897) mit seinen über tausend Seiten gehört zu den wichtigsten deutschen Science-Fiction-Romanen, der auch in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde und mehrmals neu aufgelegt wurde. Inhalt: - Am Nordpol - Das Geheimnis des Pols - Die Bewohner des Mars - Der Sturz des Ballons - Auf der künstlichen Insel - In der Pflege der Fee - Neue Rätsel - Die Herren des Weltraums - Die Gäste der Marsbewohner - La und Saltner - Martier und Menschen - Die Raumschiffer - Das Abenteuer am Südpol - Zwischen Erde und Mars - 6356 Kilometer über dem Nordpol ... - Auf dem Mars - Sehenswürdigkeiten des Mars - Das heimliche Frühstück - Das Erdmuseum - Mars-Politiker - Ideale - Fünfhundert Milliarden Steuern - Das Retrospektiv - Die Rente des Mars - Saltners Reise - Die Wüste Gol - Gefährlicher Ruheplatz - Die Martier sind auf der Erde - Ismas Leiden - Die Schlacht bei Portsmouth - Das Protektorat über die Erde - Die Besiegten - Torms Flucht - Das Unglück des Vaterlands - Der Kultor der Deutschen

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes