Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Viktor Klemperers (Sprach-)Kritik an der Stigmatisierung und Diffamierung von Juden im Dritten Reich (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
44
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.3 cm
Peso
0.07 kg.
ISBN13
9783656255925

Viktor Klemperers (Sprach-)Kritik an der Stigmatisierung und Diffamierung von Juden im Dritten Reich (en Alemán)

Antoinette Fuchs (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Viktor Klemperers (Sprach-)Kritik an der Stigmatisierung und Diffamierung von Juden im Dritten Reich (en Alemán) - Fuchs, Antoinette

Libro Físico

$ 35.60

$ 44.50

Ahorras: $ 8.90

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 14 de Junio y el Lunes 17 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Viktor Klemperers (Sprach-)Kritik an der Stigmatisierung und Diffamierung von Juden im Dritten Reich (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Potsdam (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich der Wahrnehmung und Dokumentation von Stigmatisierungen und Diffamierungen deutscher Juden im Dritten Reich durch den Zeitzeugen Victor Klemperer. Basis dieser Untersuchung bilden dabei seine 1995 erschienenen Tagebücher "Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten", welche innerhalb der zwölfjährigen Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten in Deutschland entstanden. Weitere wesentliche Grundlage ist sein bereits 1946 veröffentlichtes Werk "LTI - Notizbuch eines Philologen." Als direkt von den Pogromen und der Verfolgung Betroffener hält Victor Klemperer nicht nur die Gesetze und Verordnungen, welche zur Diffamierung, Isolierung, Absonderung und Entwürdigung der Juden führten, in seinen Tagebüchern fest, sondern auch die Veränderungen der Alltags- und offiziellen Sprache, die ihren gesonderten Niederschlag in seiner "LTI" finden. Mit Klemperers Tagebüchern liegen uns Aufzeichnungen aus der Zeit des Nationalsozialismus vor, die trotz oder gerade wegen der persönlichen Betroffenheit in der Lage sind, von historisch bedeutenden Ereignissen dieser Epoche zu berichten. Kern dieser Arbeit bildet, wie eingangs bereits angedeutet, die Frage nach der Wahrnehmung und Kritik der Judenverfolgung im Dritten Reich durch den Philologen Victor Klemperer, die sich aus seinen Tagebüchern und der LTI herausschälen lassen. Während er sich in seiner LTI im Wesentlichen auf die Beschreibung der sprachlichen Seite des faschistischen Diskurses beschränkt, betrachtet Klemperer in seinen Tagebüchern "die faschistischen Institutionen, die Praxen der Judenverfolgung und -ausgrenzung konkret, die Lebensbedingungen der Menschen, der Juden und 'Arier', wissenschaftliche Aussagen, Gesetze, die Arbeitsbedingungen, den Krieg und die Kriegsfolgen, die Medien und deren Wirkung und den Alltag." Damit ist bereits

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes