Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Urbane Landschaften und die Dishinabitation im japanischen Kino (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
56
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
22.9 x 15.2 x 0.3 cm
Peso
0.10 kg.
ISBN13
9786205659441
Categorías

Urbane Landschaften und die Dishinabitation im japanischen Kino (en Alemán)

Maxime Boyer-Degoul (Autor) · Verlag Unser Wissen · Tapa Blanda

Urbane Landschaften und die Dishinabitation im japanischen Kino (en Alemán) - Boyer-Degoul, Maxime

Libro Físico

$ 37.05

$ 44.00

Ahorras: $ 6.95

16% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 07 de Junio y el Lunes 10 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Urbane Landschaften und die Dishinabitation im japanischen Kino (en Alemán)"

Lange Zeit wurden Ozus Filme als typische Darstellung der japanischen Kultur wie Zen oder Buddhismus gepriesen. Diese Sichtweise, die stark an die Wurzeln des westlichen Dokumentarfilmgenres anknüpft, das mit Reisen und Exotik verbunden ist, ist jedoch sehr begrenzt und geht an der Natur des Mediums der Darstellung selbst vorbei: dem Kino. Das Kino ist eine Sprache. Es übersetzt die subjektive Vision eines Autors, die von der objektiven Realität beeinflusst wird, die er darstellt. Im Japan der Nachkriegszeit und der zunehmenden Modernisierung wurde dieses "pittoreske" Japan von Intellektuellen und Künstlern stark in Frage gestellt, die sehr besorgt waren über den Verlust der japanischen Identität zugunsten der Schattenseiten der westlichen Moderne wie dem Konsumismus. Krisenzeiten wie der Wiederaufbau des Landes in den 1960er Jahren oder das verlorene Jahrzehnt der 1990er Jahre verstärkten den Drang japanischer Filmemacher, die japanische Identität in Frage zu stellen, Bilder durch Bilder zu hinterfragen und Bilder zu nutzen, um zu enträtseln, was unter ihnen liegt. Anhand einer Auswahl von Werken japanischer Filmemacher soll in diesem Essay ein Aspekt dieser Hinterfragung der japanischen Identität durch Bilder analysiert werden: die Deshabitation.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes