Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Uber Die Herausforderung Der Verschiedenheit Und Die Neue Wertereligion (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
198
Encuadernación
Tapa Dura
Peso
0.68 kg.
ISBN13
9783161635281

Uber Die Herausforderung Der Verschiedenheit Und Die Neue Wertereligion (en Alemán)

Linda Woodhead (Autor) · Adam B. Seligman (Autor) · Mohr Siebeck · Tapa Dura

Uber Die Herausforderung Der Verschiedenheit Und Die Neue Wertereligion (en Alemán) - Seligman, Adam B. ; Woodhead, Linda ; Weyel, Birgit

Libro Nuevo

$ 49.51

$ 82.52

Ahorras: $ 33.01

40% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 08 de Julio y el Lunes 22 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Uber Die Herausforderung Der Verschiedenheit Und Die Neue Wertereligion (en Alemán)"

In ihren Festreden anlasslich der Verleihung des Dr. Leopold Lucas-Preises des Jahres 2020 stellen Adam B. Seligman und Linda Woodhead ihre unterschiedlichen Ansatze zum Zusammenhang von Religion und Gesellschaft pragnant und anschaulich dar. Seligman zeichnet aus sozialpsychologischer Perspektive nach, wie das Zugehorigkeitsgefuhl zu einer Gruppe konstruiert und erlernt wird. Da gesellschaftlich geformte Kategorien die Selbst- und Weltwahrnehmung pragen, fordert die Begegnung mit Angehorigen anderer Gruppen immer auch die eigene Selbstwahrnehmung heraus und kann Unbehagen auslosen. Er problematisiert verschiedene gangige Strategien, dieses durch Differenzerfahrung ausgeloste Unbehagen aufzulosen und pladiert schliesslich dafur, dass Angehorige verschiedener Religionsgemeinschaften in einer religios pluralistischen Gesellschaft dazu bereit sein mussen, dieses Unbehagen auszuhalten und sich eines Urteils uber die Weltsicht der anderen zu enthalten. Linda Woodhead befasst sich in ihrer Rede mit dem Bedeutungsverlust christlicher Religion in den liberalen Demokratien des Westens. Dieser Bedeutungsverlust ist nach ihren soziologischen Forschungen nicht gleichzusetzen mit einem Ende der Religion, vielmehr ubernehmen moralische Werte Funktionen der Religion. Diese Religion der Werte zeichnet sich durch einen Fokus auf Selbstverwirklichung aus, wahrend altruistische Wertvorstellungen parallel zum Christentum an Bedeutung verlieren. Die historischen Wurzeln fur diese Entwicklung sieht Woodhead in einer zunehmenden Moralisierung des Christentums, die Religion stark oder ausschliesslich uber Werte definiert. In der Folge absorbieren Wertuberzeugungen Funktionen der Religion, pragen das Identitatsgefuhl und Wahrnehmungen der Zusammengehorigkeit und Differenz. Dagegen konnen viele spirituelle Bedurfnisse weder von den moralisierten Religionen noch von der neuen Wertereligion erfullt werden. Dadurch lasst sich das (Wieder-)Auftauchen vieler spiritueller und magischer Praktiken erklaren.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Dura.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes