menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Studie über den Kuhreiher in der Trockenzone von Rajasthan (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
320
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
22.9 x 15.2 x 1.8 cm
Peso
0.47 kg.
ISBN13
9786204091013

Studie über den Kuhreiher in der Trockenzone von Rajasthan (en Alemán)

Manoj Sharma (Autor) · Madhu Sharma (Autor) · K. C. Soni (Autor) · Verlag Unser Wissen · Tapa Blanda

Studie über den Kuhreiher in der Trockenzone von Rajasthan (en Alemán) - Sharma, Madhu ; Soni, K. C. ; Sharma, Manoj

Libro Físico

$ 79.94

$ 94.93

Ahorras: $ 14.99

16% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Miércoles 19 de Junio y el Jueves 20 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Studie über den Kuhreiher in der Trockenzone von Rajasthan (en Alemán)"

Die Informationen über den Populationsstatus und die grundlegenden ökologischen Anforderungen vieler Reiher sind immer noch unzureichend bekannt. Der Kuhreiher (Bubulcus ibis), eine weit verbreitete Art mit kosmopolitischem Verbreitungsgebiet, ist eine der Arten, die bei der Erforschung der semiariden Zone seit langem vernachlässigt wird. Es gibt zwei Arten von Reihern Kuhreiher (Bubulcus ibis) und Seidenreiher (Egreta garzetta), die im Untersuchungsgebiet häufig vorkommen. Heutzutage gilt er als bedrohte Art. Reiher werden seit prähistorischen Zeiten wegen ihrer Rolle bei der Bekämpfung von tierischen Schädlingen in bewässerten Kulturen geschätzt, aber heute sind einige Arten vom Aussterben bedroht, weil die Kulturen mit Bioziden behandelt werden. Die Population der Kuhreiher in Indien ist ziemlich gro , aber die Art ist aus bestimmten Teilen Nordwestindiens, zu denen auch die Wüstenregion von Rajasthan gehört, nicht bekannt. Der Kuhreiher ist zwar in der Trockenzone des indischen Bundesstaates Rajasthan weit verbreitet, steht aber unter Umweltstress, vor allem wegen der häufig auftretenden Trockenheit und dem Versprühen von Insektiziden auf Nutzpflanzen. Die detaillierte Studie untersucht die Populationsdynamik, die Nahrungssuche, das Schlafplatz- und Brutverhalten in der Trockenzone.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes