Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada "Nein Heißt Nein! " - und Jetzt? Bewertung des Reformierten § 177 Stgb Anhand Einer Urteilsanalyse und Eines Rechtsvergleichs mit Irland und Schweden. Mit Irland und Schweden (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
410
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783964100368

"Nein Heißt Nein! " - und Jetzt? Bewertung des Reformierten § 177 Stgb Anhand Einer Urteilsanalyse und Eines Rechtsvergleichs mit Irland und Schweden. Mit Irland und Schweden (en Alemán)

Nele Marie Klamer (Autor) · Forum Verlag Godesberg · Tapa Blanda

"Nein Heißt Nein! " - und Jetzt? Bewertung des Reformierten § 177 Stgb Anhand Einer Urteilsanalyse und Eines Rechtsvergleichs mit Irland und Schweden. Mit Irland und Schweden (en Alemán) - Nele Marie Klamer

Libro Físico

$ 46.80

$ 58.50

Ahorras: $ 11.70

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 24 de Junio y el Martes 25 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro ""Nein Heißt Nein! " - und Jetzt? Bewertung des Reformierten § 177 Stgb Anhand Einer Urteilsanalyse und Eines Rechtsvergleichs mit Irland und Schweden. Mit Irland und Schweden (en Alemán)"

Die Arbeit widmet sich der 2016 reformierten Vorschrift des 177 StGB und analy-siert den Ertrag dieser Reform hin zu einem umfassenderen Schutz der sexuellen Selbstbestimmung durch die Einführung des "Nein hei t Nein!"-Ansatzes in das deutsche Recht. Hierfür analysiert die Autorin nach einer Vorstellung der Norm und ihrer Probleme einerseits bisher zu 177 StGB n.F. ergangene gerichtliche Ent-scheidungen. Andererseits nimmt sie einen Rechtsvergleich mit Irland als Rechts-ordnung, die schon länger ein Konsensprinzip in der Form des "Nein hei t Nein!" kennt, vor und analysiert die dort mit der Regelung gemachten Erfahrungen. Schlie lich wirft sie auch noch einen kurzen Blick auf "Ja hei t Ja!"-Regelungen, insbesondere an US-amerikanischen Universitäten sowie im schwedischen Straf-recht. Auf der Basis der gefundenen Ergebnisse nimmt die Autorin schlie lich eine Be-wertung der Norm vor und stellt weitere Reformüberlegungen de lege ferenda an. Die Arbeit nimmt dabei eine umfassende Analyse des Themas vor. Es werden straf-rechtliche, strafprozessuale, kriminologische und rechtsvergleichende Perspektiven eingenommen und miteinander verknüpft.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes