Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Mögliche Formen der Elternarbeit in der Schule: Die kooperativen Formen der Konfliktvermeidung zwischen Lehrern und Erziehungsberechtigten (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
36
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
22.9 x 15.2 x 0.2 cm
Peso
0.06 kg.
ISBN13
9781517283018

Mögliche Formen der Elternarbeit in der Schule: Die kooperativen Formen der Konfliktvermeidung zwischen Lehrern und Erziehungsberechtigten (en Alemán)

Magdalena Nowitzki (Autor) · Createspace Independent Publishing Platform · Tapa Blanda

Mögliche Formen der Elternarbeit in der Schule: Die kooperativen Formen der Konfliktvermeidung zwischen Lehrern und Erziehungsberechtigten (en Alemán) - Nowitzki, Magdalena

Libro Físico

$ 7.20

$ 9.00

Ahorras: $ 1.80

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 24 de Junio y el Martes 25 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Mögliche Formen der Elternarbeit in der Schule: Die kooperativen Formen der Konfliktvermeidung zwischen Lehrern und Erziehungsberechtigten (en Alemán)"

Studienarbeit Universität Dortmund: Elternarbeit sollte ein wesentlicher Bestandteil einer jeden Schule sein. Doch im Gegensatz zur Arbeit mit ihren Schülern haben so manche doch gewisse Probleme, wenn es um die Arbeit mit den Eltern ihrer Schüler geht. Sie sind eher verkrampft und ängstlich, den Erwartungen der Eltern nicht entsprechen zu können. Doch es sind nicht nur die Lehrer, die befangen dem vielleicht ersten Elterngespräch zur Anmeldung des Kindes entgegensehen, sondern die Eltern haben mindestens genauso viele Ängste. Da das Kind vielleicht erstmals aus der Familie in eine grö eren Gruppe Gleichaltriger wechselt und au erfamiliäre Erziehungspersonen erlebt, ist eine intensive Zusammenarbeit zwischen Lehrern und Eltern erforderlich, damit das Kind keinen Bruch zwischen dem Elternhaus und der Schule erlebt. Diese Arbeit soll kurze Einblicke geben, welche möglichen Formen von Elternarbeit in der Schule anzutreffen sind und worauf man als Lehrer zu achten hat. Aufgrund der Fülle von möglichen Formen werden hier nur exemplarisch einige bedeutende Formen aufgezeigt. Daran anschlie end folgt ein Teil, der die besondere Bedeutung von Elternarbeit an der Förderschule FS GG behandelt. Inhalt 1.Einleitung 2.Grundlegendes zur Elternarbeit 2.1.Ziele der Elternarbeit 2.2.Rechtliche Grundlagen 2.3.Kritik an Elternarbeit 3.Mögliche Formen der Elternarbeit 3.1.Das Tür-und-Angel-Gespräch 3.2.Die Elternsprechstunde 3.3.Die Elternberatung 3.4.Der Hausbesuch 3.5.Die schriftliche Kurzmitteilung und der Elternbrief 4.Besonderheiten der Elternarbeit in der Förderschule GG 5.Fazit 6.Literaturverzeichnis Studienarbeit Autorin: Magdalena Nowitzki (Pseudonym dokumente-online.com) Universität Dortmund 2015

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes