menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Lösungsorientierte Beratung bei Diabetes Typ 2 nach Bamberger (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
24
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346862402
Categorías

Lösungsorientierte Beratung bei Diabetes Typ 2 nach Bamberger (en Alemán)

Sara Walther (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Lösungsorientierte Beratung bei Diabetes Typ 2 nach Bamberger (en Alemán) - Walther, Sara

Libro Físico

$ 29.20

$ 36.50

Ahorras: $ 7.30

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 18 de Junio y el Miércoles 19 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Lösungsorientierte Beratung bei Diabetes Typ 2 nach Bamberger (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspädagogik, Note: 1,9, Fachhochschule Münster (Bildung und Beratung Bethel), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Erstellung eines Beratungs- und Behandlungsplans für einen Fall mit der Diagnose Diabetes mellitus. Wichtig ist es, einen Theorie-Praxis-Transfer herzustellen. Die theoretischen Grundlagen der Beratung in der Pflege bilden dafür die Basis. Hierbei geht es um individuelle bedarfsbezogene Beratungsangebote, die Patientenorientierung und das jeweilige Setting. Die lösungsorientierte Beratung nach Bamberger soll als praxisnaher Beratungsansatz dargestellt und im letzten Kapitel anhand eines Fallbeispiels mit der Diagnose Diabetes mellitus demonstriert und angewendet werden. Das Fallbeispiel bezieht sich auf ein stationäres Setting im Funktionsbereich, Zentrale Notaufnahme, sowie der angebundenen ambulanten Endokrinologie des Universitätsklinikum Jena. Im Anhang befindet sich eine für die Praxis anzuwendende Checkliste zur erfolgreichen Beratung bei Diabetes mellitus sowie eine Beispieldarstellung von einer Diabetikergruppe, welche sich in einer Beratung zu diesem Thema befindet und sich die Frage stellt: "Was sind meine Wünsche und Bedürfnisse als Diabetiker?". Ziel der Arbeit ist es, Ärzte und Pflegekräfte aus dem Gesundheitssektor für die Beratung von Patienten und Angehörigen zu sensibilisieren, gezielt zu unterstützen und effizient kommunizieren zu lassen. Es soll durch eine gute dialogische Beratung ein optimaler Therapieerfolg im Sinne aller Beteiligten erzielt werden. Dies baut auf der patientenorientierten Beratung mit dem Schwerpunkt Lösungsorientierung nach Bamberger auf.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes