Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Kunst Statt Strafe Eine Dialogische Betrachtung der Sthetischen Arbeit in der Sozialen Arbeit am Beispiel Einer Bildhauerwerkstatt fr Straffllig Jugendliche Volume 7 Dialogisches Lernen (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
133
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783898217477

Kunst Statt Strafe Eine Dialogische Betrachtung der Sthetischen Arbeit in der Sozialen Arbeit am Beispiel Einer Bildhauerwerkstatt fr Straffllig Jugendliche Volume 7 Dialogisches Lernen (en Alemán)

Susanne M Huser-Granzow (Autor) · Ibidem-Verlag, Stuttgart · Tapa Blanda

Kunst Statt Strafe Eine Dialogische Betrachtung der Sthetischen Arbeit in der Sozialen Arbeit am Beispiel Einer Bildhauerwerkstatt fr Straffllig Jugendliche Volume 7 Dialogisches Lernen (en Alemán) - Susanne M Huser-Granzow

Libro Físico

$ 26.02

$ 30.90

Ahorras: $ 4.88

16% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 24 de Junio y el Martes 25 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Kunst Statt Strafe Eine Dialogische Betrachtung der Sthetischen Arbeit in der Sozialen Arbeit am Beispiel Einer Bildhauerwerkstatt fr Straffllig Jugendliche Volume 7 Dialogisches Lernen (en Alemán)"

Die fachpolitische Diskussion um die Sinnhaftigkeit eines auf den Erziehungsbegriff gestützten Jugendstrafrechts verläuft in den letzten Jahren kontrovers. Sie findet vor dem Hintergrund von unter dem Druck der Öffentlichkeit lauter werdenden Forderungen nach härteren Strafen und stärkerem Durchgreifen der Politik statt.Ein Spezifikum des Jugendgerichtsgesetzes ist die Spannbreite möglicher gerichtlicher Anordnungen für eine Straftat insbesondere bei Ma nahmen ohne Freiheitsentzug. Ist aus staatlicher Sicht Erziehung anlässlich der Straftat eines Jugendlichen oder Heranwachsenden angezeigt, hat die JugendrichterIn die Möglichkeit, unter Würdigung der Gesamtpersönlichkeit des Jugendlichen geeignete Ma nahmen anzuordnen.Ein solches Angebot stellen die Bildhauerwerkstätten für straffällig gewordene Jugendliche dar.Susanne Mariyam Hüser-Granzow stellt in Ihrer Studie das pädagogisch-künstlerische Konzept solcher Bildhauerwerkstätten vor und gewährt einen Einblick in die dortige ästhetische Praxis. Sie geht der Frage nach, inwiefern es Bezüge zwischen der Dialogphilosophie Martin Bubers, zeitgenössischen Theorien zur Ästhetik und ästhetischer Praxis gibt, und untersucht ferner, welche sozialpädagogischen Kompetenzen für eine dialogisch verstandene Haltung in der ästhetischen Praxis mit straffällig gewordenen Jugendlichen erforderlich sind.Ihr Hauptinteresse gilt der pädagogischen Beziehungsgestaltung über die Initiierung ästhetischer Prozesse.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes