Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Interconnected Reality in teamLabs Lichtkunst (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
56
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.3 cm
Peso
0.09 kg.
ISBN13
9783346557537

Interconnected Reality in teamLabs Lichtkunst (en Alemán)

Zeng Min (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Interconnected Reality in teamLabs Lichtkunst (en Alemán) - Min, Zeng

Libro Físico

$ 39.12

$ 48.90

Ahorras: $ 9.78

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 10 de Junio y el Martes 11 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Interconnected Reality in teamLabs Lichtkunst (en Alemán)"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist ein japanisches Kollektiv, dass in relativ kurzer Zeit mit seinen hochkomplexen, auf digitalen und holographischen Techniken aufbauenden Arbeiten internationale Bekanntheit erlangt hat. Gegründet 2001 von Toshiyuko Inoko hat das Kollektiv teamLab zwischenzeitlich zahlreiche Projekte realisiert und in Tokio ein eigenes Museum eröffnet. Mit teamLab verbinden sich eine Reihe von Begriffen, die zwar in der digitalen Kunst allgemein von Bedeutung sind, aber durch teamLab eine besondere Ausprägung erhalten. An erster Stelle steht hier der Begriff der Interconnected Reality, dessen deutsches Äquivalent von vernetzte Realität dem Anliegen der Künstler nur näherungsweise entspricht. Vielmehr werden mit Interconnected Reality grundsätzlich Wahrnehmungsgepflogenheiten in einer Weise zur Disposition gestellt, die die Frage nach dem Anteil des Betrachters an der Bildwirklichkeit einerseits, die nach dem Trägermedium der Bildwirklichkeit andererseits neu stellt. Eben diesen Fragen stellt sich Min Zengs Arbeit, um im weiteren danach zu fragen, inwieweit Interconnected Reality überhaupt als eine Kunstform zu betrachten ist, die zwischen Digitalität und Interaktivität changiert. Wie häufig der Fall bei zeitgenössischen Arbeiten sieht sich Min Zeng der Schwierigkeit ausgesetzt, dass über die Arbeiten des Künstlerkollektives von deren eigener Darstellung abgesehen, wenig Material verfügbar ist. So ist sie bei ihrem Vorgehen vornehmlich auf die Webseite des Kollektivs angewiesen, die zwar Konzepte und Werksanalysen enthält, jedoch aus dem Blickwinkel der Mitglieder des Kollektivs erfolgen. Als zweite relevante Quelle dienen Min Zeng Interviews und schlie lich eine chinesischsprachige Darstellung, die wiederum auf Äu erungen von Toshiyuki Inoko beruht und so die kritische Distanz zum

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes