Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Hatespeech und Counterspeech im Netz Hintergrnde und Einflussfaktoren (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783668945456

Hatespeech und Counterspeech im Netz Hintergrnde und Einflussfaktoren (en Alemán)

Pfitzmaier, Magdalena (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Hatespeech und Counterspeech im Netz Hintergrnde und Einflussfaktoren (en Alemán) - Pfitzmaier, Magdalena

Libro Físico

$ 29.20

$ 36.50

Ahorras: $ 7.30

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 17 de Junio y el Martes 18 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Hatespeech und Counterspeech im Netz Hintergrnde und Einflussfaktoren (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Soziologie), Veranstaltung: Hass im Netz. Effekte von (medienbezogenen) Hasskommentaren und Gegenrede im Online-Bereich., Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit untersucht Hassrede im Online-Bereich, wobei der Fokus auf Facebook, einer der beliebtesten Plattformen, liegt. Dabei wird auch auf Gegenrede und auf mögliche Einflussfaktoren eingegangen. Die Arbeit klärt zunächst wichtige Begriffe und führt bisherige theoretische Erkenntnisse in diesem Bereich auf. Anschlie end werden das methodische Vorgehen dieser Forschung und die daraus resultierenden Ergebnisse behandelt. Ziel der vorliegenden Arbeit wird es sein, herauszufinden, wie Facebook-Nutzer auf Hatespeech reagieren. Hierfür werden Einflussfaktoren wie die Bystanderzahl oder das Vorhandensein eines Normappells zur genaueren Beschreibung herangezogen. Seit Flüchtlinge vermehrt nach Deutschland kommen, um vor Krieg und Verfolgung zu fliehen, dienen die sozialen Netzwerke immer häufiger als Plattformen des Austauschs, der Diskussionen, aber auch der Hetze. Jeder hat eine Meinung, macht sich Sorgen, oder will seinen Hass nach au en tragen. Nutzer dieser sozialen Medien treffen dabei häufig auf eindeutig rassistische und fremdenfeindliche Äu erungen und Kommentare, manche sind auch selbst diejenigen, die diese verbreiten. Auch Rechtsextreme und deren Anhänger versuchen in Sozialen Netzwerken, das Meinungsklima gegenüber der Flüchtlinge negativ zu beeinflussen, indem sie gezielt rechtsideologisch geprägtes Gedankengut propagieren. Durch die hohen Einwanderungszahlen regt sich in so manchem Bürger Zweifel und Ungewissheit über die Zukunft und genau dies nutzen die 'Hetzer' aus. Rechtsextreme Ausdrucksweisen verbreiten sich und rassistische Posts werden geteilt. Im Extremfall kann dies zu expliziter körperlicher Gewalt werden, nicht online, sondern offline. Am Beispie

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes