Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Existieren heißt sündigen? Sünde als Bruch zwischen Essenz und Existenz (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
92
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
22.9 x 15.2 x 0.6 cm
Peso
0.15 kg.
ISBN13
9786206667223

Existieren heißt sündigen? Sünde als Bruch zwischen Essenz und Existenz (en Alemán)

Luiz Carlos Mariano Da Rosa (Autor) · Verlag Unser Wissen · Tapa Blanda

Existieren heißt sündigen? Sünde als Bruch zwischen Essenz und Existenz (en Alemán) - Mariano Da Rosa, Luiz Carlos

Libro Físico

$ 64.00

$ 76.00

Ahorras: $ 12.00

16% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 24 de Junio y el Martes 25 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Existieren heißt sündigen? Sünde als Bruch zwischen Essenz und Existenz (en Alemán)"

Indem er sich auf die Sünde bei Pelagius als Möglichkeit bei der Ausübung von Freiheit und individueller Verantwortung konzentriert, weist Prof. Luiz Carlos Mariano Da Rosa auf die Verteidigung der Neutralität hin, die die Schöpfung des Menschen und seine Fähigkeit zu Gutem und Bösem einschlie t, indem er die Freiheit des Willens und seine absolute Unbestimmtheit hervorhebt, die die Sünde mit der Wahl verbindet. Auf diese Weise zeigt der Text die Sünde bei Augustinus als ein Faktum und einen Akt in Bezug auf Freiheit, Verantwortung und persönliche Schuld, insofern der Mensch als solcher in einem Zustand heiliger Unschuld in einem Prozess konstituiert wird, der der Sünde den Status eines Produkts menschlicher Wahl durch die Ausübung seiner Freiheit und seines vollen Bewusstseins zuschreibt und zu einem Ereignis konvergiert, das aufgrund der Haltung Adams seinen Nachkommen den Zustand absoluter Verderbtheit und unausweichlicher Schuld auferlegt. Indem sie die Sünde als rationales Symbol zwischen Pelagius und Augustinus nach Paul Ricoeur untersucht, bekräftigt die Forschung die Notwendigkeit eines Prozesses, der in der Lage ist, den Begriff im Lichte der Entstehung der orthodoxen Intention als eine aufrechte und kirchliche Bedeutung zu dekonstruieren.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes