menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Einer Kunst- und Tugendliebenden Jugend verehrt: Die Bild-Text-Kombinationen in den Neujahrsblaettern der Burgerbibliothek Zuerich von 1645 bis 1672 (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
512
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
22.9 x 15.2 x 2.6 cm
Peso
0.68 kg.
ISBN13
9783039111725

Einer Kunst- und Tugendliebenden Jugend verehrt: Die Bild-Text-Kombinationen in den Neujahrsblaettern der Burgerbibliothek Zuerich von 1645 bis 1672 (en Alemán)

Martina Sulmoni-Riatsch (Autor) · Peter Lang Group Ag, International Academic P · Tapa Blanda

Einer Kunst- und Tugendliebenden Jugend verehrt: Die Bild-Text-Kombinationen in den Neujahrsblaettern der Burgerbibliothek Zuerich von 1645 bis 1672 (en Alemán) - Keller, Hildegard Elisabeth ; Sulmoni-Riatsch, Martina

Libro Físico

$ 178.69

$ 223.36

Ahorras: $ 44.67

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 21 de Junio y el Lunes 24 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Einer Kunst- und Tugendliebenden Jugend verehrt: Die Bild-Text-Kombinationen in den Neujahrsblaettern der Burgerbibliothek Zuerich von 1645 bis 1672 (en Alemán)"

Die Burgerbibliothek Zürich wurde 1629 gegründet und ging 1631 in die Hände des Staates über, der durch die Bibliothek die Wissenschaften fördern wollte. 1645 gab der Bibliotheksrat der Burgerbibliothek ein Neujahrsblatt heraus, das den Kindern der Stadtbürger verteilt wurde. Daraus entstand die Tradition der Neujahrsblätter der Burgerbibliothek, die bis 1939 gepflegt wurde. Die Neujahrsblätter sind als Machtinstrumente des Staates einmalige Zeitzeugen von besonderer Bedeutung und geben Aufschluss über theologische, politische, soziale und historische Gegebenheiten der Zeit. Diese Arbeit analysiert 15 ausgewählte Blätter aus den Jahren 1645 bis 1672, die alle vom renommierten Künstler Conrad Meyer und dem ebenso bekannten Dichter und Theologen Johann Wilhelm Simler geschaffen wurden. Diese Blätter sind von besonderer Bedeutung, da die beiden Autoren erstmals die Kombination von Text und Bild zu erbaulichen Zwecken einsetzten. Ziel dieser Untersuchung ist es, den Begriff der Erbauung näher zu beschreiben und damit die Funktion jedes einzelnen dieser Blätter genau zu definieren.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes