Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada E-Learning im Strafvollzug. Chancen und Herausforderungen der Lernplattform "E-Learning im Strafvollzug"(elis) (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
130
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.8 cm
Peso
0.18 kg.
ISBN13
9783346299765

E-Learning im Strafvollzug. Chancen und Herausforderungen der Lernplattform "E-Learning im Strafvollzug"(elis) (en Alemán)

Sara Förster (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

E-Learning im Strafvollzug. Chancen und Herausforderungen der Lernplattform "E-Learning im Strafvollzug"(elis) (en Alemán) - Förster, Sara

Libro Físico

$ 61.52

$ 76.90

Ahorras: $ 15.38

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 17 de Junio y el Martes 18 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "E-Learning im Strafvollzug. Chancen und Herausforderungen der Lernplattform "E-Learning im Strafvollzug"(elis) (en Alemán)"

Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist es, die Forschungsfrage zu beantworten, welche Chancen und Herausforderungen des Lernens es im Strafvollzug gibt. Dafür wird sowohl ein allgemeiner Überblick über E-Learning und Digitalisierung aufgezeigt, als auch detailliert die Lernplattform "elis" untersucht. In der Erziehungswissenschaft erweisen sich die Freiheitsstrafe sowie Strafgefangene als Klienten der Erwachsenenbildung als Randgebiet. Für ein einheitliches Verständnis über die besonderen Begebenheiten des Strafvollzugs wird zunächst grundlegendes Wissen über die Freiheitsstrafe sowie den Resozialisierungsprozess und das Übergangsmanagement vermittelt. Mit diesem Grundverständnis wird anschlie end das Thema Weiterbildung erörtert. Bildung ist für den Resozialisierungsprozess von gro e Bedeutung. Daher ist es wichtig, die Besonderheiten von Weiterbildung in der Erwachsenenbildung zu erläutern und diese anschlie end auf den Strafvollzug zu übertragen. Deshalb werden die spezifischen Herausforderungen der Weiterbildung im Strafvollzug dargestellt. Ein möglicher Lösungsansatz für die Herausforderungen zeigt sich im E-Learning (s. Kapitel 2.3), was neue Chancen für den Bildungsprozess und auch für die Resozialisierung aufweist. Zur Ausarbeitung der Chancen des digitalen Lernens wird zunächst auf die Bedeutung des Internets in der Gesellschaft sowie auf die Bedeutung von E-Learning au erhalb des Strafvollzugs eingegangen. Die drei bekannten Lehr- und Lerntheorien werden anschlie end auf E-Learning bezogen und durch den Konnektivismus als neue Lerntheorie des E-Learnings ergänzt. Mit diesem Vorwissen über E-Learning lässt sich anschlie end ein besseres Verständnis über die Begebenheiten von E-Learning im Strafvollzug erlangen. Da E-Learning im deutschen Strafvollzug ausschlie lich über die E-Learning-Plattform elis möglich ist, steht di

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes