Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Rolle der Frau im Grimm'schen Mã¤Rchen "Die Zwã¶Lf Brã¼Der" (Khm 9) (German Edition) [Soft Cover ] (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783668762664

Die Rolle der Frau im Grimm'schen Mã¤Rchen "Die Zwã¶Lf Brã¼Der" (Khm 9) (German Edition) [Soft Cover ] (en Alemán)

Wagner, Sophia (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Die Rolle der Frau im Grimm'schen Mã¤Rchen "Die Zwã¶Lf Brã¼Der" (Khm 9) (German Edition) [Soft Cover ] (en Alemán) - Wagner, Sophia

Libro Físico

$ 29.20

$ 36.50

Ahorras: $ 7.30

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 03 de Junio y el Martes 04 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die Rolle der Frau im Grimm'schen Mã¤Rchen "Die Zwã¶Lf Brã¼Der" (Khm 9) (German Edition) [Soft Cover ] (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm zwischen Poesie und Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die Sammlung der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Jakob und Wilhelm Grimm genauer, fällt auf, dass in einem Gro teil der Märchen die Protagonisten weiblich sind. Sie treten als Heldinnen der Erzählung auf. Dies stand dabei in völligem Widerspruch zu dem weiblichen Rollenideal der damaligen Zeit. In der bürgerlichen Gesellschaft des neunzehnten Jahrhunderts hatten Frauen eine passive, zurückhaltende Rolle einzunehmen, die sich vor allem auf einen inneren Wirkungsbereich, das hei t die Familie und den Haushalt, beschränkte. Aus diesem Grund stellt sich die Frage, welche weiblichen Rollenbilder in den Grimm'schen Märchenerzählungen überhaupt auftraten? Wie wurden sie charakterisiert? Und erfüllten die Märchenheldinnen der KHM noch das biedermeierlich geprägte Frauenbild ihrer Zeit? Welchen Einfluss hatten die dargestellten Frauentypen auf ihre Zeitgenossinnen? Dies soll anhand des Märchens "Die zwölf Brüder" (KHM 9) genauer beleuchtet werden. Dabei weist der Text inhaltliche Bezüge zu den Geschwistermärchen "Die sechs Schwäne" (KHM 25) und "Die sieben Raben" (KHM 49) auf, die ebenfalls von der Erlösung in Tiergestalt verwandelter Brüder durch die eigene jüngere Schwester handeln. Jedoch werden die Ursachen für die Verwandlung und die Bedingungen zur Erlösung unterschiedlich dargestellt. Da der Stoff und die ähnlichen Frauenfiguren von den Brüdern Grimm so oft behandelt wurden, stellt sich die Frage, ob dahinter ein bestimmtes Rollenbild transportiert werden soll. Jedoch bleibt offen, inwieweit Jakob und Wilhelm Grimm sich den Vorstellungen bzw. Normen ihrer Zeit angepasst haben oder ob sie vielmehr eine fortschrittliche Denkweise gezeigt haben.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes