Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Prozesskostenrechnung am Beispiel eines fiktiven Unternehmens. Optimierung der Effizienz des bestehenden Geschäftsmodells (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
34
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.06 kg.
ISBN13
9783346840257

Die Prozesskostenrechnung am Beispiel eines fiktiven Unternehmens. Optimierung der Effizienz des bestehenden Geschäftsmodells (en Alemán)

Magdalena Helm (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Die Prozesskostenrechnung am Beispiel eines fiktiven Unternehmens. Optimierung der Effizienz des bestehenden Geschäftsmodells (en Alemán) - Helm, Magdalena

Libro Físico

$ 31.60

$ 39.50

Ahorras: $ 7.90

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 24 de Junio y el Martes 25 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die Prozesskostenrechnung am Beispiel eines fiktiven Unternehmens. Optimierung der Effizienz des bestehenden Geschäftsmodells (en Alemán)"

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Fallstudie wird ein geeignetes Kostenrechnungssystem erarbeitet. Hierbei wird insbesondere auf das Kostenrechnungssystem in Form der Prozesskostenrechnung eingegangen. Am Beispiel eines fiktiven Unternehmens, welches nachfolgend den Namen Inno-Pharma GmbH trägt, soll beispielhaft gezeigt werden, wie ein passendes Kostenrechnungssystem konzipiert und umgesetzt werden kann. Bei der Inno-Pharma GmbH handelt es sich um ein Unternehmen mit Tätigkeitsschwerpunkt in der innovativen Medizintechnik. Mit Fertigungs- und Montagestandorten in Deutschland sowie Vertriebsniederlassungen in Frankreich und der Schweiz ist das Unternehmen überregional vertreten. Auf diese Standorte verteilen sich ca. 950 Beschäftigte. Das Unternehmen teilt sein Produktspektrum in zwei verschiedene Zielmärkte auf: Zum einen bietet die Inno-Pharma GmbH hochpreisige Geräte für professionelle Anwender an und bedient somit medizinische Einrichtungen, zum anderen stellt sie preisgünstige Geräte für private Endverbraucher her. Generell legt das Unternehmen Wert auf eine flexible strategische Entwicklung und richtet gleichzeitig den Fokus auf hochwertige Technologien "Made in Germany". Ziel der Fallstudie ist es, die Konzeption der Prozesskostenrechnung nachvollziehbar und zum Marktumfeld sowie Geschäftsmodell passend darzustellen, damit das Beispielunternehmen darauf aufbauend die Effizienz des bestehenden Geschäftsmodells optimieren kann. Weiterhin soll eine im Unternehmen etablierte Prozesskostenrechnung die Aussagefähigkeit im Vergleich zu anderen Kostenrechnungssystemen deutlich verbessern.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes