Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Personenorientierten Führungstheorien: Warum Scheitern Führungskräfte so oft an Ihren Aufgaben (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
56
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.3 cm
Peso
0.09 kg.
ISBN13
9783656237150
Categorías

Die Personenorientierten Führungstheorien: Warum Scheitern Führungskräfte so oft an Ihren Aufgaben (en Alemán)

Kristina Bornemann (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Die Personenorientierten Führungstheorien: Warum Scheitern Führungskräfte so oft an Ihren Aufgaben (en Alemán) - Bornemann, Kristina

Libro Físico

$ 39.12

$ 48.90

Ahorras: $ 9.78

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 10 de Junio y el Martes 11 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die Personenorientierten Führungstheorien: Warum Scheitern Führungskräfte so oft an Ihren Aufgaben (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, FernUniversität Hagen (Kultur-und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Führung ist ein komplexes, dynamisches Konstrukt, dass je nach Erkenntnis-ziel und Perspektive unterschiedlich beschrieben, verstanden und erklärt werden kann. Die in der Management- und Führungslehre bedeut-samen Füh-rungstheorien können in Abhängigkeit vom jeweiligen schwer-punktmä igen Fokus der Betrachtung in vier Kate-gorien zusammengefasst werden: Situationstheorien (Kontingenzansätze) Personenorientierte Theorien (führer- und geführtenzentrierte Ansätze) Interaktionstheorien (dyadische Führungstheorie) Positionstheorien (Rollentheorie) In dem grob skizzierten Rahmen der Führungstheorien werden hier die personen-orientierten Theorien mit ihren zentralen Inhalten vorgestellt. Ausnahmsweise werden wegen ihrer Bekanntheit und Wichtigkeit von den führerzentrierten Ansätzen die Eigenschaftstheorie und von den geführtenzentrierten Ansätzen die Reifegradtheorie der Führung näher diskutiert. Was die anderen personenorientierten Theorien angeht, so werden sie nur kurz beschrieben, um ein Bild der heute vorhandenen Führungstheorien, die die Persönlichkeit als zentrale Variable betrachten, zusammenzustellen. Die weiteren Informationen bezüglich dieser Theorien sind in praktisch jedem Lehrbuch zu finden, sodass ich mich hier auf die wesentliche Inhalte entsprechender Theorien konzentrieren und in diesem Rahmen andere Aspekte diskutieren möchte, die in den Lehrbüchern oft nur angerissen werden, wie z.B. die Frage des häufigen Versagens der Führungskräfte, trotz dass ihnen heute ein Arsenal an Hilfen und Werkzeugen (darunter auch die Führungstheorien als Wegweiser) zur Verfügung steht. Dass gerade die personenen-orientierten Theorien in den letzten Jahrzehnten öfter in den Vordergrund rücken, ist nur eins von mehreren Zeichen für die stetig wachsende Bedeutung des Faktors Mensch (manche Wissensch

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes