Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Lugen, Die Wir Uns Selbst Erzahlen: Wie Man Sich Der Wahrheit Stellt, Sich Selbst Akzeptiert Und Ein Besseres Leben Fuhrt (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
152
Encuadernación
Tapa Blanda
Peso
3.99 kg.
ISBN13
9783170403789
Categorías

Die Lugen, Die Wir Uns Selbst Erzahlen: Wie Man Sich Der Wahrheit Stellt, Sich Selbst Akzeptiert Und Ein Besseres Leben Fuhrt (en Alemán)

Jon Frederickson (Autor) · Kohlhammer · Tapa Blanda

Die Lugen, Die Wir Uns Selbst Erzahlen: Wie Man Sich Der Wahrheit Stellt, Sich Selbst Akzeptiert Und Ein Besseres Leben Fuhrt (en Alemán) - Frederickson, Jon ; Niederlohmann, Eik

Libro Nuevo

$ 36.82

$ 61.37

Ahorras: $ 24.55

40% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 01 de Julio y el Lunes 15 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die Lugen, Die Wir Uns Selbst Erzahlen: Wie Man Sich Der Wahrheit Stellt, Sich Selbst Akzeptiert Und Ein Besseres Leben Fuhrt (en Alemán)"

Wir sind immer wieder getrieben, wider besseren Wissens zu handeln - ein Spannungszustand, der oft zum Selbstbetrug fuhrt. Wir erzahlen uns selbst Lugen, um eine moglicherweise schmerzhafte Wahrheit zu vermeiden. Wir zweifeln eher an uns selbst, als dass wir z. B. glauben, dass eine geliebte Person uns verletzt hat. Oder wir belugen uns mit Satzen wie "Es wird besser werden.", anstatt uns bspw. einer gescheiterten Beziehung zu stellen. Wir alle reden uns die Realitat hin und wieder schon und wollen so Leid vermeiden, das ist menschlich. Das Problem daran? Wir sehen meist nicht, dass wir uns etwas vormachen. Wir merken, dass etwas nicht in Ordnung ist, dass es uns nicht gut geht, aber wir konnen es nicht genau sagen. Jon Frederickson zeigt in seinem Buch auf, was wir uns vormachen und wie wir uns davon befreien konnen. Auch wenn wir vielleicht Unwahrheiten benutzen, um Schmerzen zu vermeiden, kann das Festhalten an unseren Fantasien tatsachlich zur Quelle noch grosseren Leidens werden. Anhand von zahlreichen Geschichten und Beispielen stellt der Autor dar, dass die scheinbare Ursache unserer Probleme fast nie der Motor unserer Schwierigkeiten ist. Frederickson arbeitet heraus, was wir wirklich furchten und wie wir dem begegnen konnen; welche Lugen wir uns selbst erzahlen und wie wir uns den Wahrheiten stellen konnen, die wir vermieden haben. Das Buch zeigt auf, dass eine Therapie nicht nur ein Gesprach ist, kein Abhaken einer Checkliste oder das "Losen" einer Person wie ein Kreuzwortratsel. Therapie ist eine Beziehung zwischen zwei Menschen - es geht dabei darum, wie die Auseinandersetzung mit dem, was wir vermeiden, zu echter Veranderung fuhren kann. So beschaftigt sich das Buch mit den wichtigen Grundfragen der Therapie und des Lebens: Wer sind wir? Warum leiden wir? Was suchen wir?

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes