Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Bundesbank im Westeuropäischen Wiederaufbau: Die Internationale Währungspolitik der Bundesrepublik Deutschland 1948-1958 (Schriftenreihe der. Der Vierteljahrshefte fur Zeitgeschichte) (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Año
1996
Idioma
Alemán
N° páginas
288
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783486645729
N° edición
2015

Die Bundesbank im Westeuropäischen Wiederaufbau: Die Internationale Währungspolitik der Bundesrepublik Deutschland 1948-1958 (Schriftenreihe der. Der Vierteljahrshefte fur Zeitgeschichte) (en Alemán)

Monika Dickhaus (Autor) · De Gruyter Oldenbourg · Tapa Blanda

Die Bundesbank im Westeuropäischen Wiederaufbau: Die Internationale Währungspolitik der Bundesrepublik Deutschland 1948-1958 (Schriftenreihe der. Der Vierteljahrshefte fur Zeitgeschichte) (en Alemán) - Monika Dickhaus

Libro Físico

$ 112.00

$ 140.00

Ahorras: $ 28.00

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 03 de Junio y el Martes 04 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die Bundesbank im Westeuropäischen Wiederaufbau: Die Internationale Währungspolitik der Bundesrepublik Deutschland 1948-1958 (Schriftenreihe der. Der Vierteljahrshefte fur Zeitgeschichte) (en Alemán)"

Die Bundesbank spielte bei der Reintegration in die Weltwirtschaft und beim wirtschaftlichen Aufbau in der Bundesrepublik eine oftmals bedeutendere Rolle als Ludwig Erhard, der vielzitierte "Vater" des Wirtschaftswunders. Das ist die zentrale These dieser, auf umfangreichem Quellenmaterial aus dem Archiv der Bundesbank gestützten Untersuchung von Monika Dickhaus. Ihre Analyse der internationalen Währungspolitik der Zentralbank zwischen 1948 und 1958 veranschaulicht zugleich die Machtverhältnisse und internen Auseinandersetzungen innerhalb der Bank sowie ihre Zusammenarbeit mit den politischen Entscheidungsträgern. Dabei zeigt sich, daß die Zentralbank, indem sie die europäische Währungskooperation befürwortete, die Rückkehr Deutschlands auf den europäischen Markt ermöglichte und die Grundlagen ihrer späteren Führungsrolle in Europa legte. Die Autorin: Monika Dickhaus ist Assistentin für Wirtschaftsgeschichte an der Universität Bielefeld.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes