Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Der Kaiser, die Oberste Heeresleitung und die Reichsleitung. Das Konkurrenzverhältnis von September bis November 1918: Das Zerwürfnis hin zur Revoluti (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
20
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.1 cm
Peso
0.04 kg.
ISBN13
9783346795816

Der Kaiser, die Oberste Heeresleitung und die Reichsleitung. Das Konkurrenzverhältnis von September bis November 1918: Das Zerwürfnis hin zur Revoluti (en Alemán)

Lutz-Michael Berger (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Der Kaiser, die Oberste Heeresleitung und die Reichsleitung. Das Konkurrenzverhältnis von September bis November 1918: Das Zerwürfnis hin zur Revoluti (en Alemán) - Berger, Lutz-Michael

Libro Físico

$ 27.92

$ 34.90

Ahorras: $ 6.98

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 24 de Junio y el Martes 25 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Der Kaiser, die Oberste Heeresleitung und die Reichsleitung. Das Konkurrenzverhältnis von September bis November 1918: Das Zerwürfnis hin zur Revoluti (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2,3, Universität Erfurt (Historisches Seminar), Veranstaltung: IPS Revolutionen. Novemberrevolution., Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Konkurrenz zwischen den drei Institutionen Kaiser, Oberster Heeresleitung und Oberster Seekriegsleitung sowie den regierenden Parteien des Reichstags aufzuzeigen. Dabei wird der Erste Weltkrieg kurz als langfristige Vorgeschichte, die Zeit zwischen Waffenstillstandsverhandlungen und Abdankung des Kaisers als ergebnisoffene mittelfristige Periode und die Zuspitzung der kurzfristigen Ereignisse von der Abdankung bis zur Ausrufung der Republik dargestellt. Das Jahr 1918 steht für einen Epochenwechsel in Deutschland am Anfang des noch jungen 20. Jahrhunderts. Es fand hier eine Entwicklung von der konstitutionellen Monarchie hin zur parlamentarischen Republik statt. Die drei mächtigsten Institutionen im Herbst jenes Jahres waren der Kaiser, die Oberste Heeres- beziehungsweise Seekriegsleitung und die Reichsleitung. Der im Jahr 1914 vereinbarte Burgfrieden zwischen den Parteien des Reichstags und dem Kaiser begann zu bröckeln, denn bereits 1917 hatten erste Meutereien stattgefunden, die auf Fehlverhalten der Obersten Heeresleitung und der Obersten Seekriegsleitung (OHL und OSKL) zurück zu führen waren. Der Krieg neigte sich nun nach der letzten gescheiterten deutschen Offensive auch im Westen dem Ende zu, da die folgende Gegenoffensive der Ententemächte die deutsche Front überrollte. Der Kaiser war durch militärische Führung entmachtet worden und nur noch ein nominelles Staatsoberhaupt. Trotz dieser diktatorischen Machtfülle war es der Obersten Heeresleitung und Seekriegsleitung nicht mehr möglich den Krieg zu gewinnen. Damit begann eine Zeit epochaler Umbrüche für das deutsche Volk.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes