Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Der Gedanke Der Internationalen Organisation in Seiner Entwicklung: Zweiter Band: 1789-1889: Erstes Stück 1789-1798 (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
376
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
23.4 x 15.6 x 2.1 cm
Peso
0.55 kg.
ISBN13
9789401520515
N° edición
1968th

Der Gedanke Der Internationalen Organisation in Seiner Entwicklung: Zweiter Band: 1789-1889: Erstes Stück 1789-1798 (en Alemán)

Jacob Ter Meulen (Autor) · Springer · Tapa Blanda

Der Gedanke Der Internationalen Organisation in Seiner Entwicklung: Zweiter Band: 1789-1889: Erstes Stück 1789-1798 (en Alemán) - Ter Meulen, Jacob

Libro Físico

$ 56.83

$ 59.99

Ahorras: $ 3.16

5% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 04 de Junio y el Miércoles 05 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Der Gedanke Der Internationalen Organisation in Seiner Entwicklung: Zweiter Band: 1789-1889: Erstes Stück 1789-1798 (en Alemán)"

Auf Anregung des damaligen Völkerrechtslehrers an der Uni- versität Zürich, des Professors Max Huber (jetzt Vizepräsident, und ehemals Präsident, des Ständigen Internationalen Gerichts- hofes), verlegte sich der Unterzeichnete im Jahre 1910 auf das Studium der Geschichte der internationalen Organisationsideen. Die Bearbeitung wuchs 1914 zu einer Doktordissertation an der genannten schweizerischen Universität aus, die jedoch infolge des Weltkrieges erst 1916 gedruckt wurde. Diese Dissertation, welche den Zeitraum 1300-1700 behan- delt, war der Vordruck eines Teiles eines grösseren Werkes, das 1917 im Verlag von Martinus Nijhoff im Haag erschien und die Periode 1300-1800 umfasst oder, genauer gesagt, das Thema bis zu Kants "Entwurf zum ewigen Frieden" verfolgt, ohne aber die Französische Revolution zu berücksichtigen. Mit den nachfolgenden Seiten erscheint der zweite Band dessel- ben Werkes, der die mit der Französischen Revolution anfangen- den hundert Jahre behandeln wird. Weshalb wurde 1889 als Grenze gewählt? Nicht daher, dass in diesem Jahre die Flut der Friedensschriften nachgelassen hätte, sondern weil um jene Zeit die Bedeutung dieser Schriften geringer, jedenfalls eine andere wurde. Die Aufgabe ging dann gleichsam von den zerstreuten Privatarbeitern auf die Vereine über, und hier nahmen nicht Utopisten, sondern Realitätsmenschen die Leitung, wodurch aber das anzustrebende Ziel eingeschränkt wurde. Im Jahre 1889 wurden die jährlichen internationalen Frie- denskongresse - und diesmal ununterbrochen bis zum Weltkrie- ge - wieder aufgenommen. Im selben Jahre kam die Gründung der Interparlamentarischen Union zustande. Die erste Paname- x VORWORT rikanische Konferenz wurde in Washington abgehalten.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes