Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Datenerhebung und -speicherung zur Markt- und Meinungsforschung im Internet. Methoden und rechtliche Voraussetzungen (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
22
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.1 cm
Peso
0.04 kg.
ISBN13
9783346733689

Datenerhebung und -speicherung zur Markt- und Meinungsforschung im Internet. Methoden und rechtliche Voraussetzungen (en Alemán)

Svenja Oppermann (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Datenerhebung und -speicherung zur Markt- und Meinungsforschung im Internet. Methoden und rechtliche Voraussetzungen (en Alemán) - Oppermann, Svenja

Libro Físico

$ 27.92

$ 34.90

Ahorras: $ 6.98

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 03 de Junio y el Martes 04 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Datenerhebung und -speicherung zur Markt- und Meinungsforschung im Internet. Methoden und rechtliche Voraussetzungen (en Alemán)"

Essay aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Veranstaltung: IT- und Medienrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht selten kommen Cookies oder andere Methoden zur Datenerhebung und -speicherung für Zwecke der Markt- und Meinungsforschung im Internet zum Einsatz. Der vorliegende Scientific Essay nimmt sich diesem Thema an und ist im Hauptteil in drei Bereiche gegliedert. Zuerst werden relevante Begriffe analysiert: Markt- und Meinungsforschung, personenbezogene Daten und deren Verarbeitung sowie Verordnungen und Richtlinien unterschieden. Im zweiten Unterkapitel werden verschiedene Methoden zur Datenerhebung und -speicherung im Rahmen der Markt- und Meinungsforschung im Internet vorgestellt: Cookies, Tracker und Surveys. Um die Voraussetzungen für die Zulässigkeit dieser Methoden zu erklären, bilden im dritten Unterkapitel verschiedene Rechtsgrundlagen den Schwerpunkt des Essays. Dafür werden insbesondere das BDSG und die DSGVO fokussiert und inhaltlich geprüft. Auch einige Urteile des BGH und des EuGH werden im Essay berücksichtigt. Zuletzt werden auch Inhalte des TMG dargestellt und knapp auf die E-Privacy-Verordnung und das TTDSG verwiesen. Letztere werden aufgrund des Umfangs der vorliegenden Arbeit lediglich oberflächlich erwähnt. Dies dient zur Verdeutlichung der Komplexität der Sache. In der Schlussbetrachtung werden die gewonnenen Erkenntnisse zusammengefasst und reflektiert. Cookies akzeptieren, Pop-up zur Newsletter-Anmeldung wegklicken, automatisch ablaufendes Video stoppen und Hilfe anbietendes Chatfenster des Supports schlie en - schon kann das Surfen auf einer Website beginnen. Die Cookie-Zustimmung fällt im Überfluss an Bannern und Pop-ups kaum auf. Akzeptierte Cookies können praktisch für entspanntes Shoppen im Internet sein. Nutzer erhalten persönlich zugeschnittene Werbung, A

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes