menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Chancen und Grenzen der Erlebnispädagogik: Hat die Erlebnispädagogik eine positive und nachhaltige Wirkung auf die Klientel der Kinder- und Jugendarbe (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
28
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346045454

Chancen und Grenzen der Erlebnispädagogik: Hat die Erlebnispädagogik eine positive und nachhaltige Wirkung auf die Klientel der Kinder- und Jugendarbe (en Alemán)

Jan Block (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Chancen und Grenzen der Erlebnispädagogik: Hat die Erlebnispädagogik eine positive und nachhaltige Wirkung auf die Klientel der Kinder- und Jugendarbe (en Alemán) - Block, Jan

Libro Físico

$ 30.32

$ 37.90

Ahorras: $ 7.58

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 18 de Junio y el Miércoles 19 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Chancen und Grenzen der Erlebnispädagogik: Hat die Erlebnispädagogik eine positive und nachhaltige Wirkung auf die Klientel der Kinder- und Jugendarbe (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll ausgehend von der Forschungsfrage "Hat die Erlebnispädagogik eine positive und nachhaltige Wirkung auf die Klientel der Kinder- und Jugendarbeit" einerseits ergründet werden, ob erlebnispädagogische Ma nahmen eine direkte positive Wirkung auf die Zielgruppe der Kinder- und Jugendarbeit haben. Zum anderen soll hierüber hinaus untersucht werden, ob diese vermeintliche Wirkung auch langfristig beim Klientel Bestand hat. Hierzu sollen die Studienergebnisse über ein erlebnispädagogisches Angebot in einer Gesamtschule angeführt und in Hinblick auf die Forschungsfrage näher untersucht werden. Die Erlebnispädagogik stellt eine zunehmend bedeutsame Methode in der Pädagogik und der Sozialen Arbeit dar. In den Medien erfreut sie sich ebenfalls über eine wachsende Präsenz. Erlebnispädagogische Unternehmungen wie das Klettern in einem Hochseilgarten, eine Kanufahrt bis hin zu einem Langzeitaufenthalt auf einem Segelschiff zur Resozialisierung von delinquenten Jugendlichen, sind hier Gegenstand von diversen Reportagen. In diesem Verbund hat die kommunale Kinder- und Jugendarbeit unlängst die Erlebnispädagogik als Methode für sich entdeckt. Städte wie München nutzen hier erlebnispädagogische Elemente, um in Projekten wie der Kinderstadt "Mini München" pädagogisch, in ihrem Stadtgebiet, tätig zu werden. Dies ist oft mit einem hohem Organisations- und Kostenaufwand verbunden. Hieraus resultiert die Frage nach einer Legitimation von erlebnispädagogischen Angeboten. Kann in diesem Verbund eine positive und zeitlich andauernde Wirkung durch diese erzielt werden?

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes