Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Big Data vs. Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die konzeptionellen Grundlagen der DSGVO und ihre Anwendung bei der digitalen Transformation von Konz (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
36
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.06 kg.
ISBN13
9783346104656

Big Data vs. Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die konzeptionellen Grundlagen der DSGVO und ihre Anwendung bei der digitalen Transformation von Konz (en Alemán)

Jessica M. Müller (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Big Data vs. Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die konzeptionellen Grundlagen der DSGVO und ihre Anwendung bei der digitalen Transformation von Konz (en Alemán) - Müller, Jessica M.

Libro Físico

$ 32.72

$ 40.90

Ahorras: $ 8.18

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 24 de Junio y el Martes 25 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Big Data vs. Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die konzeptionellen Grundlagen der DSGVO und ihre Anwendung bei der digitalen Transformation von Konz (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel von Konzernen mittels neuer Technologien möglichst viele Daten zu erheben und zu analysieren, steht dem Ziel der Wahrung der Privatsphäre sowie des Schutzes der Daten von Personen mittels rechtlicher Vorgaben konträr gegenüber. Der daraus resultierende Zielkonflikt zwischen der digitalen Transformation und dem rechtlichen Schutz durch die neuartige Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutzgrundverordnung) wird im Rahmen dieser Arbeit untersucht. Die Problemstellung umfasst zudem die rechtlichen Auswirkungen der seit 2018 geltenden DSGVO auf Unternehmen. Ziel der Arbeit ist es, die konzeptionellen Grundlagen sowie die Anwendung und die damit verbundenen Pflichten der DSGVO darzustellen. Zudem wird die DSGVO im Rahmen der digitalen Transformation, insbesondere bezüglich Big Data, bei Konzernen untersucht und daraus resultierende Chancen und Herausforderungen abgeleitet. Basis der Ausführungen bilden die Erläuterungen der begrifflichen Grundlagen von Big Data mit Cloud Computing und KI sowie Privatsphäre und Datenschutz. Im darauffolgenden Kapitel werden die konzeptionellen Grundlagen sowie die Anwendung der DSGVO und die daraus resultierenden Pflichten für das verantwortliche Unternehmen dargestellt. Anschlie end erfolgt die spezifische Analyse der Anwendung der DSGVO im Rahmen der digitalen Transformation bei Konzernen und die Ableitung von Chancen und Herausforderungen. Ein Fazit und Ausblick beschlie en die Arbeit.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes