Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Berufsbildungsgesetz: Handkommentar (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
Encuadernación
Tapa Dura
ISBN13
9783848749942
N° edición
0002

Berufsbildungsgesetz: Handkommentar (en Alemán)

Hans Hermann Wohlgemuth (Autor) · Nomos Verlagsgesellschaft · Tapa Dura

Berufsbildungsgesetz: Handkommentar (en Alemán) - Hans Hermann Wohlgemuth

Libro Nuevo

$ 120.05

$ 200.08

Ahorras: $ 80.03

40% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 01 de Julio y el Lunes 15 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Berufsbildungsgesetz: Handkommentar (en Alemán)"

Jetzt mit aktueller Erganzung zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Berufsausbildung unter "Service zum Buch" Der Handkommentar zum Berufsbildungsgesetz fuhrt den Leser - auch fur Nichtjuristen verstandlich - zu praktischen Losungen. Er integriert Offentliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht und erklart die Regelungszusammenhange der angrenzenden Bereiche (Ausbildungsforderungsrecht, Berufsteilhabegesetz) sowie die Parallelregelungen in der Handwerksordnung und - neu - im Pflegeberufegesetz. Die Neuauflage reagiert unmittelbar auf das neue Berufsbildungsmodernisierungsgesetz mit den Schwerpunkten Einfuhrung einer Mindestausbildungsvergutung Schaffung neuer Fortbildungsstufen Ausweitung der Teilzeitausbildung Erweiterung der Anrechnung von Prufungsleistungen und Ausbildungszeiten sowie auf aktuelle Fragestellungen: Gleichwertigkeit einer Ausbildung/Berufsqualifikation (Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz; Fachkrafteeinwanderungsgesetz) Aus- und Weiterbildungsforderung (Qualifizierungschancengesetz) Ausbildung von Fluchtlingen/Migranten (Ausbildungsduldungsgesetz) Ausbildung in Kranken- und Pflegeberufen (Pflegeberufereformgesetz) Die Autoren sind ausgewiesene Kenner der Praxis. Der federfuhrend neue Mitherausgeber Georg Pepping ist Arbeitsdirektor eines grosseren IT-Unternehmens und kennt die Detailfragen und Losungsstrategien der Praxis aus erster Hand. Jetzt mit aktueller Erganzung zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Berufsausbildung unter "Service zum Buch" Der Handkommentar zum Berufsbildungsgesetz fuhrt den Leser - auch fur Nichtjuristen verstandlich - zu praktischen Losungen. Er integriert Offentliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht und erklart die Regelungszusammenhange der angrenzenden Bereiche (Ausbildungsforderungsrecht, Berufsteilhabegesetz) sowie die Parallelregelungen in der Handwerksordnung und - neu - im Pflegeberufegesetz. Die Neuauflage reagiert unmittelbar auf das neue Berufsbildungsmodernisierungsgesetz mit den Schwerpunkten Einfuhrung einer Mindestausbildungsvergutung Schaffung neuer Fortbildungsstufen Ausweitung der Teilzeitausbildung Erweiterung der Anrechnung von Prufungsleistungen und Ausbildungszeiten sowie auf aktuelle Fragestellungen: Gleichwertigkeit einer Ausbildung/Berufsqualifikation (Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz; Fachkrafteeinwanderungsgesetz) Aus- und Weiterbildungsforderung (Qualifizierungschancengesetz) Ausbildung von Fluchtlingen/Migranten (Ausbildungsduldungsgesetz) Ausbildung in Kranken- und Pflegeberufen (Pflegeberufereformgesetz) Die Autoren sind ausgewiesene Kenner der Praxis. Der federfuhrend neue Mitherausgeber Georg Pepping ist Arbeitsdirektor eines grosseren IT-Unternehmens und kennt die Detailfragen und Losungsstrategien der Praxis aus erster Hand. Jetzt mit aktueller Erganzung zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Berufsausbildung unter "Service zum Buch" Der Handkommentar zum Berufsbildungsgesetz fuhrt den Leser - auch fur Nichtjuristen verstandlich - zu praktischen Losungen. Er integriert Offentliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht und erklart die Regelungszusammenhange der angrenzenden Bereiche (Ausbildungsforderungsrecht, Berufsteilhabegesetz) sowie die Parallelregelungen in der Handwerksordnung und - neu - im Pflegeberufegesetz. Die Neuauflage reagiert unmittelbar auf das neue Berufsbildungsmodernisierungsgesetz mit den Schwerpunkten Einfuhrung einer Mindestausbildungsvergutung Schaffung neuer Fortbildungsstufen Ausweitung der Teilzeitausbildung Erweiterung der Anrechnung von Prufungsleistungen und Ausbildungszeiten sowie auf aktuelle Fragestellungen: Gleichwertigkeit einer Ausbildung/Berufsqualifikation (Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz; Fachkrafteeinwanderungsgesetz) Aus- und Weiterbildungsforderung (Qualifizierungschancengesetz) Ausbildung von Fluchtlingen/Migranten (Ausbildungsduldungsgesetz) Ausbildung in Kranken- und Pflegeberufen (Pflegeberufereformgesetz) Die Autoren sind ausgewiesene Kenner der Praxis. Der federfuhrend neue Mitherausgeber Georg Pepping ist Arbeitsdirektor eines grosseren IT-Unternehmens und kennt die Detailfragen und Losungsstrategien der Praxis aus erster Hand.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Dura.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes