menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Alice Paul und der Kampf um das Frauenwahlrecht. Ihre Bedeutung für die Suffragettenbewegung (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
24
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346074539

Alice Paul und der Kampf um das Frauenwahlrecht. Ihre Bedeutung für die Suffragettenbewegung (en Alemán)

Christina Mertin (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Alice Paul und der Kampf um das Frauenwahlrecht. Ihre Bedeutung für die Suffragettenbewegung (en Alemán) - Mertin, Christina

Libro Físico

$ 29.20

$ 36.50

Ahorras: $ 7.30

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 18 de Junio y el Miércoles 19 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Alice Paul und der Kampf um das Frauenwahlrecht. Ihre Bedeutung für die Suffragettenbewegung (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, darzulegen, aus welchem Grund Alice Paul und ihre Arbeit in der National Woman's Party (NWP) so bedeutsam für die Suffragettenbewegung in den Vereinigten Staaten war, was sie auszeichnete und worin die Unterschiede zu anderen Organisationen, wie zum Beispiel der National American Woman Suffrage Association (NAWSA), lagen. "Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin." Dieser Ausschnitt aus dem 3. Artikel des deutschen Grundgesetzes und seine Bedeutung haben festen Bestandteil in unserem heutigen politischen Denken und Leben. Dass es Zeiten gab, in denen Frauen aufgrund ihres Geschlechts diskriminiert wurden, ist für viele Menschen heute kaum noch vorstellbar. Besondere Nachteile mussten die Frauen in den politischen Bereichen erfahren, denn sie hatten kein Wahlrecht. Nicht nur in Europa, sondern auch in Amerika war der Weg zum Frauenwahlrecht steinig und lang. Eine der bekanntesten US-amerikanischen Frauenrechtlerinnen war Alice Paul. Sie vertrat schon früh die Ansicht, dass die Gleichheit aller Menschen, ganz gleich ob Mann oder Frau, in allen Bereichen des Lebens gewährleistet sein sollte. Zur Beantwortung der Fragestellung wird zunächst ein Einblick in die Lebenssituation der Frauen im 18./19. Jahrhundert gewährt, um zu zeigen, wie au ergewöhnlich Pauls Handlungen und Selbstverständnis zu der Zeit waren und warum die junge Frau so stark kritisiert wurde. Des Weiteren werden einige Informationen über ihre Erziehung und Bildung gegeben, da diese die ausschlaggebenden Gründe für Pauls aktive Arbeit an der Suffragettenbewegung war. Anschlie end wird Pauls Arbeit selbst veranschaulicht und sowohl die Methoden als auch die Ziele der National Woman's Party skizziert, um e

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes