Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Aktuelle Rechtsprechung zur Kalkulation zusätzlicher Leistungen in Bauverträgen: Welche Bedeutung hat die aktuelle Rechtsprechung zu § 2 Abs. 3, 5 und (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
60
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.4 cm
Peso
0.09 kg.
ISBN13
9783346518750

Aktuelle Rechtsprechung zur Kalkulation zusätzlicher Leistungen in Bauverträgen: Welche Bedeutung hat die aktuelle Rechtsprechung zu § 2 Abs. 3, 5 und (en Alemán)

Alexander Muller (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Aktuelle Rechtsprechung zur Kalkulation zusätzlicher Leistungen in Bauverträgen: Welche Bedeutung hat die aktuelle Rechtsprechung zu § 2 Abs. 3, 5 und (en Alemán) - Müller, Alexander

Libro Físico

$ 40.40

$ 50.50

Ahorras: $ 10.10

20% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 24 de Junio y el Martes 25 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Aktuelle Rechtsprechung zur Kalkulation zusätzlicher Leistungen in Bauverträgen: Welche Bedeutung hat die aktuelle Rechtsprechung zu § 2 Abs. 3, 5 und (en Alemán)"

Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Verfahrensrecht), Veranstaltung: Masterstudiengang Baurecht und Baubegleitung - von der Projektentwicklung bis zur Streitbeilegung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit den aktuellen Themen der Kalkulationspraxis zu Nachträgen bei Änderungen des Bauentwurfs und zusätzlichen Leistungen nach VOB/B. Rundum der aktuellen BGH-Rechtsprechung zu 2 Abs. 2 und 3 VOB/B, ersten Urteilen von Gerichten zu 2 Abs. 5 und 6 VOB/B und dem neuen Werkvertragsrecht vom 01.01.2018 ergeben sich vielerlei neue Fragen, die es in der Hinsicht zu beantworten gilt. Speziell geht es um die Beantwortung der Frage, ob das neue Bauvertragsrecht in Verbindung mit der aktuellen Rechtsprechung zu einer Änderung der bisherigen Kalkulationspraxis von Nachträgen führen kann. Es werden hier Vertragskonstellationen zwischen mittelständischen Bauunternehmen und anderen Unternehmen bzw. öffentlichen Auftraggebern betrachtet. Verträge mit Verbrauchern werden nur am Rande betrachtet. Mit dem neuen Bauvertragsrecht ist eine neue Zeit des Bauvertragsrechts im BGB eingeläutet worden. Der Bauvertrag ( 650ff. BGB) besitzt nun ein eigenes Kapitel und findet sich erstmalig im deutschen Gesetz wieder. Neben dem Bauvertrag finden auch der Architekten- und Ingenieurvertrag sowie der Verbraucherbauvertrag und der Bauträgervertrag Platz. Der Bauvertrag ist ein spezifisches Anwendungsgebiet eines Werkvertrags und bedarf somit besonderen Anforderungen. Das alte Werkvertragsrecht umfasste mit den bisherigen Regelungen jegliche Art von Werkvertrag ohne weitere Spezifizierung. Hier genau liegt das Problem. Die Herstellung eines ma angefertigten Anzugs ist davon genauso umfasst wie der hier zu behandelnde Bauvertrag. Durch die mangelnde Berücksichtigung des spezifischen Bauvertrags war es absehbar und auch notwendig, wichtige Vertragsbestandte

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes