menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Akkulturationsmodelle in der Aktuellen Forschung. Metaanalyse Neuester Wissenschaftlicher Studien Uber Akkulturation (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
100
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783838201269

Akkulturationsmodelle in der Aktuellen Forschung. Metaanalyse Neuester Wissenschaftlicher Studien Uber Akkulturation (en Alemán)

Katharina Bertz (Autor) · Ibidem-Verlag, Stuttgart · Tapa Blanda

Akkulturationsmodelle in der Aktuellen Forschung. Metaanalyse Neuester Wissenschaftlicher Studien Uber Akkulturation (en Alemán) - Katharina Bertz

Libro Físico

$ 26.02

$ 30.90

Ahorras: $ 4.88

16% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 18 de Junio y el Miércoles 19 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Akkulturationsmodelle in der Aktuellen Forschung. Metaanalyse Neuester Wissenschaftlicher Studien Uber Akkulturation (en Alemán)"

In einer globalisierten Welt, die durch internationale Verflechtungen immer mehr zum Dorf wird, nimmt der Einfluss unterschiedlicher Kulturen aufeinander und auch auf Einzelpersonen ständig zu. Der Prozess der Auseinandersetzung mit fremden Kulturen wird daher schon seit Jahrzehnten vorwiegend unter dem Begriff "Akkulturation" untersucht. Dabei hat sich die Praxis durchgesetzt, diesen mit Hilfe von Modellen zu beschreiben. Besonders populär sind die Modelle von Berry, Bennett, Ward und Oberg, die zwar schon über zwanzig Jahre alt sind, in Universitäten, Schulen und anderen Bildungseinrichtungen mangels Alternativen aber noch heute gelehrt werden.Katharina Bertz zieht in ihrer vorliegenden Metaanalyse von 36 aktuellen Artikeln und Studien über Akkulturation eine Bilanz des aktuellen Standes der Akkulturationsforschung. Sie beschäftigt sich dabei vorwiegend mit den Fragen, in welcher Hinsicht die genannten Modelle noch aktuell sind und in welche Richtung die Akkulturationsforschung geht. Das recht erstaunliche Ergebnis zeigt, dass es noch kaum Alternativen zu diesen Modellen gibt und Berrys Modell die Forschung noch immer überraschend stark dominiert, aber auch Tendenzen hin zu einem differenzierteren, dialogischeren Verständnis von Akkulturation sichtbar werden.Forscher und Interessierte bekommen einen fundierten und gleichzeitig detaillierten Überblick über Tendenzen und Entwicklung der aktuellen Akkulturationsforschung. Vorschläge für die künftige Forschungsgestaltung runden die Bestandsaufnahme ab.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes