Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Afrofuturismus. Entstehung, Entwicklung und Etablierung eines Genres und ihre Popularisierung durch den Film "BLACK PANTHER" (2018) (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
30
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346539458
Categorías

Afrofuturismus. Entstehung, Entwicklung und Etablierung eines Genres und ihre Popularisierung durch den Film "BLACK PANTHER" (2018) (en Alemán)

Ariadna Blanch López (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Afrofuturismus. Entstehung, Entwicklung und Etablierung eines Genres und ihre Popularisierung durch den Film "BLACK PANTHER" (2018) (en Alemán) - Blanch López, Ariadna

Libro Físico

$ 29.93

$ 37.90

Ahorras: $ 7.97

21% descuento
  • Estado: Nuevo
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 25 de Junio y el Miércoles 26 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Estados Unidos entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Afrofuturismus. Entstehung, Entwicklung und Etablierung eines Genres und ihre Popularisierung durch den Film "BLACK PANTHER" (2018) (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Filmgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit analysiert, wie die bisher verstreute ästhetische und intellektuelle Bewegung unter dem Wort Afrofuturismus zusammengefasst wurde. Darüber hinaus, wie das Genre entstand, sich entwickelte und etablierte. Der Film BLACK PANTHER popularisierte diese Bewegung und lie sie zur Mainstream-Bewegung hinzuflie en. Dabei fassen unterschiedliche Quellen den Afrofuturismus entweder als Ästhetik oder als Genre auf, was schwer zu trennen ist. Aufgrund des Umfangs kann der Diskurs über diese Dualität nicht eingebunden werden. Die Tendenz geht eher in die Richtung im Folgenden die Genreaspekte aufzugreifen. Der Begriff Afrofuturismus setzt sich aus zwei bedeutungsvollen Wörtern zusammen: Afro und Futurismus. Das Wort Afro ist ein Affix, das afrikanisch, folglich aus Afrika stammend, bedeutet und sich unter anderem in Wörtern wie Afroamerikaner oder Afrodeutscher befindet (Duden 1976). Futurism bedeutet auf Englisch "concern with events and trends of the future, or which anticipate the future". Auf den ersten Blick können diese zwei Wörter widersprüchlich erscheinen, da in den Medien sowohl Afrika (Esuh 2003) als auch Personen der afrikanischen Diaspora meistens in dystopischen Situationen und mit wenig Hoffnung für die Zukunft dargestellt werden. Afrofuturismus versucht dieses Bild au er Kraft zu setzen, indem Schwarze Menschen in futuristischen, Science-Fiction und/oder alternativen Szenarien dargestellt werden. In ihrem Werk "Afrofuturist Manifesto" definiert Ytasha Womack Afrofuturismus als eine Schnittstelle zwischen Fantasie, Technologie, Zukunft und Befreiung: "Both an artistic aesthetic and a framework for critical theory, Afrofuturism combines elements of science fiction, historical fiction, speculative fiction, fantasy, Afrocentricity, and magic realism with non-Western beliefs" (Womack 2013).

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes